Ihr Notgroschen: Der erste Baustein finanzieller Sicherheit
Ein solides Finanzfundament beginnt mit dem Aufbau eines Notgroschens. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie systematisch Ihre Notfallreserve aufbauen und dabei häufige Fallstricke vermeiden. Erfahren Sie, welche Beträge für verschiedene Lebenssituationen angemessen sind.
Ausgaben analysieren
Dokumentieren Sie drei Monate lang alle Ihre Ausgaben. Unterscheiden Sie zwischen festen Kosten wie Miete und variablen Ausgaben wie Lebensmittel.
Zielbetrag festlegen
Multiplizieren Sie Ihre monatlichen Grundausgaben mit 3-6 Monaten. Angestellte können mit 3-4 Monaten beginnen, Selbstständige sollten 6 Monate anstreben.
Automatisierung einrichten
Richten Sie einen Dauerauftrag ein, der direkt nach Gehaltseingang einen festen Betrag auf Ihr Notgroschen-Konto überweist.
Richtige Kontowahl
Nutzen Sie ein separates Tagesgeldkonto mit schnellem Zugriff. Vermeiden Sie Festgeld oder Anlagen mit Kündigungsfristen für den Notgroschen.